Wenn Menschen einen alten Gegenstand finden, wissen sie oft nichts über seinen Wert oder über seine frühere Bedeutung. Gold- und andere Edelmetallfunde haben zwar einen Materialwert, aber ihr immaterieller Wert als Schatz oder „Kulturerbe“ ist schwerer zu ermitteln und wandelbar.
Früher wurden viele Funde eingeschmolzen und ihr Metall wiederverwendet. Erst seit dem 19. Jahrhundert gelten sie vermehrt als Geschichtszeugnisse.
Edelmetallfunde sollten immer bei der zuständigen Behörde gemeldet werden.
Durch Anklicken wird das Flowchart groß. Navigiere dich durch die Geschichten durch Zoomen und Schieben.
To provide you with an optimised experience, we use technologies such as cookies to store and/or access device information. If you consent, we may process data such as browsing behaviour or unique IDs on this website using the ‘Jetpack’ plugin. If you do not give or withdraw your consent, certain features and functions may be impaired.